Gerry-Mobilfunk	 | 	
	Akku, Batterie, Handyakku, Handybatterie Philips | 
	
		Versandpreise Datenschutz Impressum AGB  | 
|
  | 
| Hier geht es zur Startseite:Handy Akku, Batterie | 
| Hier geht es direkt zum Shop | 
  | ||||||||||||||||
| In modernen Handymodellen werden in der Regel nur noch folgende Akkutype eingesetzt: | |
| Li-Ion |  - Lithium-Ionen-Akku; Zellspannung 3,62 V (Nennspannung pro Zelle ) Zur Zeit findet der LiIon Akku wohl noch am häufigsten Anwendung in Mobilfunkgeräten. Leistungsdichte:120-140 Wh/kg, Selbstentladung monatlich <2%  | 
| LiPo |  - Lithium-Polymer-Akku; Zellspannung 3,7 V (Nennspannung pro Zelle ) Langfristig wird der LiPo Akku vermutlich die LiIon Akkus im Handy Bereich ersetzen. Aufgrund der Bauform ist eine besseres Platz/Leistungsverhältnis wie beim LiIon Akku zu erreichen. Leistungsdichte:140 Wh/kg, Selbstentladung monatlich <2%  | 
| NiMH |  - Nickel-Metallhydrid-Akkumulator; Zellspannung 1,2 V (Nennspannung pro Zelle ) NiMh Akkus werden nur noch selten und zumeist nur bei sehr Preiswerten Handymodellen noch eingesetzt. Leistungsdichte:60-80 Wh/kg, Selbstentladung monatlich um 15-25 %  | 
| In älteren Modellen sind auch noch folgende Akku-Typen zu finden: | |
| Pb |  - Bleiakku (2 V Nennspannung/Zelle)  Leistungsdichte:30 Wh/kg, Selbstentladung monatlich 5-10 %  | 
| NiCd |  - Nickel-Cadmium-Akku (1,2 V Nennspannung/Zelle)  Leistungsdichte:40-60 Wh/kg, Selbstentladung monatlich um 10 %  | 
| Handy Akku Nokia 1208 | 
| Handy Akku Nokia 6210 | 
| Handy Akku Nokia Lumia-1020 | 
| Handy Akku Nokia 6131 | 
| Handy Akku Motorola E680 |